
Unser Ziel - 100 neu Mini-Kraftwerke für die Region Dreiländereck!
Setzen wir gemeinsam ein sichtbares Zeichen für eine nachhaltige Zukunft. Gemeinsam wollen wir in unserer Region 100 neue Mini-Kraftwerke an das Stromnetz bringen. Kleine Samen, die Vorbildwirkung haben und sich weiterentwickeln sollen. Auch wenn die erzeugte Energie überschaubar bleibt, so können wir doch ein Bewusstsein für Energie schaffen.
Jeder kann einen Beitrag dazu leisten!
Wir suchen motivierte Haushalte
Wir suchen motivierte Haushalte, die Teil unserer Kampagne “Gluatmugl bringt Strom”, zur Erhöhung des Stroms aus erneuerbaren Energien mittels Balkonkraftwerken sein wollen. Tun Sie sich und Ihrer Stromrechnung etwas Gutes und werden Sie SonnenseitenBalkonnutzer:in!
Aktion
800W Balkonkraftwerk
Für alle Bürger:innen der KEM Dreiländereck bieten wir in Kooperation mit Partnerbetrieben Balkonkraftwerke mit einer Leistung von 800W zu einem ermäßigten Preis inkl. USt. von € 300,- an.
Kostenlose Lieferung der ersten 20 Kraftwerke
Die ersten 20 Unterstützer:innen bekommen das Kraftwerk kostenlos zugestellt.
100 Kraftwerke in 100 Tagen
Unser Ziel ist es in 100 Tagen 100 Kraftwerke in unserer Region umzusetzen.
Ziele
Durch die Umsetzung der KEM Dreiländereck wird der Einsatz erneuerbarer Energien gefördert, die Energieeffizienz und Ressourcenschonung gesteigert sowie die Mobilität nachhaltig verbessert. Es soll zur Umsetzung von innovativen Klimaschutzprojekten in den Gemeinden kommen, welche auf die individuellen Stärken und regionalen Gegebenheiten eingehen
Was ist die KEM Dreiländereck?
KEM steht für Klima- und Energiemodellregion. Die KEM Dreiländereck besteht aus sieben beteiligten Gemeinden Arnoldstein, Bad Bleiberg, Finkenstein am Faaker See, Hohenthurn, Nötsch im Gailtal, St. Jakob im Rosental und Wernberg.


KEMpagne Gluatmugl bringt Strom
Werden Sie ein Teil unseres Sonnenkraftwerks und kontaktieren Sie uns
Hinweis: Seit 01. April 2025 gilt der Regelsteuersatz von 20 % USt. Das Balkonkraftwerk kostet € 300,-. Die Lieferung ist nicht inkludiert. Das Balkonkraftwerk kann selbstständig abgeholt werden. Es ist auch keine Unterkonstruktion vorhanden.
Ansprechpartner - KEM-Manager
Lukas Molzbichler MSc
Mobil: 0664 40 33 770
Website: rm-villach-umland.at
E-Mail: kem@rm-villach-umland.at
